Liebe Hundefreunde,
suchst du ein purinarmes Hundefutter für sensible Hunde?
Dann haben wir tolle Neuigkeiten: Die neuen purinarmen Hundefutter-Sorten von HerzensHund sind jetzt erhältlich!
Diese Menüs wurden speziell für Hunde mit besonderen ernährungsphysiologischen Bedürfnissen entwickelt, wie etwa bei Leishmaniose, Nieren- oder Lebererkrankungen. Gerade für sensible Hunde ist ein purinarmes Hundefutter besonders wichtig, um den Organismus zu entlasten und Wohlbefinden zu fördern.
Natürlich. Leicht. Purinarm.
Diese purinarmen Sensitiv-Menüs bestehen ausschließlich aus hochwertigen Zutaten aus kontrolliertem Anbau. Sie bieten eine besonders schonende und schmackhafte Alternative für sensible Hunde. Auf Getreide, künstliche Zusätze und minderwertige Nebenprodukte wird selbstverständlich verzichtet. So kannst du sicher sein, dass dein Hund nur das Beste bekommt.
Entdecke jetzt die neuen purinarmen Bio-Menüs:
Jetzt purinarmes Bio-Menü entdecken und 10 % sparen!
Nur für kurze Zeit erhältst du 10 % Rabatt auf die neuen purinarmen Spezialmenüs – gültig bis zum 07.05.2025! Der Rabatt wird automatisch im Warenkorb abgezogen. Schnell sein lohnt sich, denn die Aktion gilt nur solange der Vorrat reicht.
Warum ist purinarmes Hundefutter wichtig?
Purinarmes Hundefutter für sensible Hunde eignet sich besonders für Vierbeiner, die an Leishmaniose, Nierenproblemen oder anderen Stoffwechselerkrankungen leiden. Ein niedriger Puringehalt entlastet die Organe und kann helfen, Beschwerden zu lindern oder vorzubeugen. Die neuen Bio-Menüs von HerzensHund sind optimal auf diese Bedürfnisse abgestimmt.
Weitere Alternativen
Neben HerzensHund findest du auf dem Markt noch zahlreiche weitere empfehlenswerte Marken, die sich auf purinarmes Hundefutter für sensible Hunde spezialisiert haben und hochwertige Alternativen für unterschiedliche Bedürfnisse und Geschmäcker anbieten. Hier sind weitere Empfehlungen:
-
Held vom Feld (Ofrieda) – Purinarmes Trockenfutter
-
alsa-nature SPEZIAL purinarmes Nassfutter
-
VEGDOG Farmer’s Crunch – Purinarmes Trockenfutter
Fütterungstipps für sensible Hunde
Wenn du dein Hundefutter umstellst, solltest du die Futterumstellung langsam und schrittweise vornehmen. Beginne mit kleinen Mengen des neuen Futters und erhöhe diese täglich, während du das alte Futter reduzierst. So kann sich das Verdauungssystem deines Hundes optimal anpassen.
Tipp:
Nicht nur das Hauptfutter, sondern auch die Snacks sollten bei einer purinarmen Ernährung sorgfältig ausgewählt werden. Passend dazu findest du auf bellodeals.de Rezepte für purinarme Hundesnacks, mit denen du deinem Hund gesunde Leckerlis ganz einfach selbst zubereiten kannst – ideal als Belohnung oder kleine Zwischenmahlzeit für sensible Hunde, Dalmatiner oder Hunde mit Leishmaniose.
Keine Kommentare! Hinterlasse uns deinen Kommentar!